Professionelle Reinigung für Polster, Teppiche und Matratzen

  • hygienische Reinigung mit Spezialmaschinen
  • Matratzenreinigung gegen Bettmilben und Allergie
  • Sorgfalt für Möbel und Teppiche aller Ar

 

Frische holen

Für Sofas, Sessel, Teppiche oder Ihre Matratze!

Was dürfen wir frisch machen?

Polster, Teppich und Matratzen auffrischen

Abgenutzte Polster, eingetrocknete Flecken nach einem Missgeschick oder einfach die alljährliche Staubmilbenreinigung der Matratze, für besseren und hygienischen Schlaf.

Wir reinigen Ihre Polstermöbel, Teppiche und Matratzen professionell direkt bei Ihnen vor Ort!

Couch, Sessel, Teppichboden oder Matratze: Unser Team hat die Maschinen und das Wissen für maximale Sauberkeit.

Reinigungsvorteile von Freiburg bis zur Schweiz

  • Kombipakete: Dürfen wir auch für strahlend klare Fenster sorgen oder die ganze Wohnung putzen, bieten wir attraktive Sparpreise an!
  • Nachbarschaftsfreu(n)de: Kunden empfehlen uns immer öfter an Ihre Nachbarn. Wir kombinieren die Anfahrt, sie profitieren vom Preisvorteil!
  • Ergänzende Leistungen: Wir putzen auch Glasdächer, Terrassenplatten und Wintergärten: Fragen Sie gerne an!

Markgräfler Dienstleistungen: wenn es bezahlbar und gut werden muss!

  • sorgfältig & schonend
  • kombinierbar
  • direkt vor Ort

Reinigung von Teppich und Teppichboden

Ein schöner Teppich, aber Staub, Tritte und kleine Missgeschicke setzen ihm zu. Wir bieten eine professionelle Teppichbodenreinigung, die tief ins Gewebe geht.

Auch bei Woll- oder Orientteppichen garantieren wir einwandfreie Ergebnisse!

  • Teppich reinigen statt ersetzen
  • Teppichboden professionell reinigen lassen
  • Chemische Teppichreinigung

Für Allergiker, kümmern wir uns auch um die Entfernung von Staub, Pollen, Milben!

Unsere mobilen Teams reinigen bei Ihnen vor Ort!

Teppich auffrischen

Polsterreinigung für Couch, Sessel und Wohnecke

Ob Zweisitzer oder komplette Polstergarnitur: Flecken, Gerüche und Staub setzen sich tief in die Fasern. Lassen Sie Ihre Polstermöbel professionell reinigen, damit alles wieder frisch und gepflegt aussieht.

  • Polster werden hygienisch und faserschonend gereinigt
  • die Couch inkl. Armlehnen & Rückseiten
  • Auf Wunsch mit Imprägnierung gegen neue Flecken

Ideal für Haushalte mit Kindern, Tieren oder bei Vermietungen von Apartments und Ferienwohnungen.

Schöne Polster sichern!

Die beste Reinigung für Ihr Zuhause

Schnell, sauber, preiswert und dann auch noch zuvorkommend!

  • geschultes Fachpersonal in allen Bereichen
  • mit Sonderkonditionen bei regelmäßigen Einsätzen
  • für Glas- und Fensterflächen aller Art und Größe

Jetzt Vorteilspreise sichern

Professionelle Matratzenreinigung für gesunde Nächte

Mit der Zeit sammeln sich Hautschuppen, Milben und Feuchtigkeit. Das resultiert sehr oft in Allergien, Hautausschlag oder schlimmeren Krankheiten wegen Hausstaubmilben, bzw. Ihrem Kot! (Igitt!)

Sie überlegen jetzt, Ihre Matratze professionell, reinigen zu lassen? Das ist sinnvoll und günstiger als eine Neue zu kaufen. Besonders, wenn Sie bereits eine sehr hochwertige Matratze nutzen!

  • Matratzen von Flecken, Schweiß, Hausstaubmilben befreien
  • Für Allergiker 100 % gründlich & rückstandsfrei
  • Bei mehreren Matratzen mit besonderem Vorteilspreis

Wir reinigen auch Kliniken, Pflegeheime und Hotels!

Mobile Matratzenreinigung buchen

Matratzenreinigung im Hotel

So läuft es ab

Sauberkeit in 4 Schritten:

Angebot anfragen

Sie melden uns Ihren Bedarf und wir offerieren Ihnen ein unschlagbares Angebot mit Festpreis.

Hygiene auf Abruf

Wir senden Ihnen unsere Putzkräfte vorbereitet wie vereinbart zu und starten umgehend mit der Reinigung wie vereinbart.

Wir sind Sorgfältig

Hat die Arbeit begonnen, sind wir mit Möbeln, Teppich und Bett vorsichtig. Besonderes Augenmerk legen wir auf den respektvollen Umgang mit Ihrem Interieur!

Transparente Abrechnung

Sie erhalten unsere Rechnung wie vereinbart mit den ausgeführten Arbeiten. Dabei zählt Ihre Zufriedenheit und wenn etwas nicht passt, kümmern wir uns drum.

Begeisterte Kunden berichten:

 

 

Ebenfalls bewerten

Überzeugt? Dann starten wir!

Jetzt einfach Foto einsenden oder telefonisch melden und wir antworten binnen 2 Stunden!

Unser mobiler Reinigungsservice für Polster, Matratzen und Teppiche sind im ganzen Raum Freiburg bis nach Weil am Rhein im Einsatz und freut sich auf Ihre Anfrage!

Zum besten Ergebnis

Wie was und warum – Das Polsterpflege FAQ mit allen Antworten

Wann eine Matratze reinigen und wie oft? Lohnt sich das bei meinem Teppich noch?
Alles erklärt, alles wichtige kurz und knapp!

Und bei weiteren Fragen: einfach anrufen oder uns kontaktieren.

Wie viel kostet eine professionelle Polsterreinigung?
Der Preis richtet sich nach Größe und Verschmutzungsgrad. Kleine Sessel beginnen ab 40 €, ein 3-Sitzer liegt meist zwischen 90 € und 130 €. Ein verbindliches Angebot erhalten Sie nach Fotoeinschätzung oder Besichtigung.
Wie lange dauert eine Sofareinigung?
Je nach Größe und Verschmutzung dauert die Reinigung eines Sofas 1 bis 2 Stunden. Die Trocknung erfolgt im Anschluss und dauert weitere 4 bis 12 Stunden – je nach Material und Raumklima.
Wie bekomme ich Sitzpolster wieder sauber?
Leichte Verschmutzungen lassen sich mit Polster-Schaum selbst entfernen. Bei hartnäckigem Schmutz, Gerüchen oder Flecken empfiehlt sich eine professionelle Tiefenreinigung mit Sprühextraktion oder Dampfverfahren.
Kann man Sitzpolster reinigen lassen?
Ja, nahezu alle Sitzpolster können professionell gereinigt werden – ob Sofa, Essstuhl oder Autositze. Wichtig ist eine materialgerechte Behandlung, um Schäden am Bezug zu vermeiden.
Wie lange muss ein Sofa nach einer Polsterreinigung trocknen?
In der Regel dauert die Trocknung 6–12 Stunden, je nach Stoffdicke, Raumtemperatur und Luftzirkulation. Wir empfehlen, während dieser Zeit gut zu lüften und das Möbelstück nicht zu benutzen.
Was bringt eine Polsterreinigung?
Sie entfernt tiefsitzenden Schmutz, Hausstaubmilben, Gerüche und Flecken. Zusätzlich verlängert eine fachgerechte Reinigung die Lebensdauer Ihrer Möbel und sorgt für ein frisches Raumklima.
Wie häufig sollte man ein Sofa reinigen?
Für hygienische Sauberkeit empfehlen wir eine professionelle Reinigung alle 12–24 Monate. Bei Haustieren, Kindern oder Allergien auch häufiger – je nach Beanspruchung.
Was kann ich tun, wenn mein Sofa muffig riecht?
Ursache sind meist tiefsitzende Bakterien oder Feuchtigkeit. Eine professionelle Polsterreinigung neutralisiert Gerüche dauerhaft und bringt den frischen Zustand zurück – ganz ohne Duftsprays.
Wie funktioniert eine professionelle Polsterreinigung?
Je nach Material kommt entweder ein Sprühextraktionsgerät oder ein Dampfgerät zum Einsatz. Dabei wird Reinigungslösung tief ins Gewebe eingebracht, gelöster Schmutz anschließend abgesaugt.
Lohnt sich eine professionelle Sofareinigung?
Ja, besonders bei hochwertigen Möbeln, Flecken, Tierhaaren oder Gerüchen. Sie sparen sich Neuanschaffungen, erhalten den Wert des Sofas und verbessern die Hygiene spürbar.
Wie bekomme ich meine Couch wieder frisch?
Durch eine professionelle Tiefenreinigung werden selbst alte Gerüche und Schmutzpartikel entfernt. Zusätzlich sorgen wir für eine dezente Frischduftversiegelung, wenn gewünscht.
Wie teuer ist es, einen Teppich zu reinigen?
Das hängt von Größe, Material und Verschmutzungsgrad ab. Für kleinere Teppiche beginnt die Reinigung bei ca. 30 €, größere Wollteppiche kosten je nach Aufwand 10–15 € pro m².
Ist es sinnvoll, einen Teppich reinigen zu lassen?
Ja, besonders bei Allergien, Haustieren oder wenn der Teppich stark beansprucht wird. Eine Reinigung entfernt tiefsitzende Verschmutzungen, Milben, Gerüche und frischt Farben auf.
Was ist die beste professionelle Methode zur Teppichreinigung?
Bei den meisten Teppichen ist die Sprühextraktion mit tensidfreier Lösung besonders gründlich und schonend. Für empfindliche Teppiche nutzen wir manuelle Verfahren mit wenig Feuchtigkeit.
Lohnt es sich, einen 20 Jahre alten Teppich zu reinigen?
Wenn der Teppich strukturell intakt ist, ja. Gerade bei älteren Stücken bringt eine professionelle Reinigung oft beeindruckende Ergebnisse und verlängert die Lebensdauer deutlich.
Was darf bei Wollteppichen nie gemacht werden?
Wollteppiche dürfen nicht zu nass gereinigt werden, da sie sonst schrumpfen oder verfilzen können. Auch aggressive Mittel oder Haushaltsreiniger sind tabu – wir reinigen mit pH-neutralen, lanolinfreundlichen Produkten.
Wie lange trocknet ein Teppich nach der Reinigung?
Je nach Material, Dicke und Umgebungsklima kann die Trocknung zwischen 6 und 24 Stunden dauern. Bei empfindlichen Teppichen empfehlen wir eine Trocknung ohne direkte Sonneneinstrahlung.
Kann man eine Matratze reinigen lassen?
Ja. Wir bieten eine hygienische Matratzenreinigung direkt bei Ihnen zu Hause an. Dabei entfernen wir Milben, Hautschuppen, Schweißrückstände und Gerüche gründlich und materialschonend.
Ist Matratzenreinigung sinnvoll?
Absolut. Besonders Allergiker profitieren von einer regelmäßigen Reinigung. Sie reduziert Milbenbelastung, entfernt Schweißrückstände und sorgt für ein gesünderes Schlafklima.
Wie funktioniert eine professionelle Matratzenreinigung?
Wir arbeiten mit einem speziellen Trockenverfahren mit UV-Desinfektion, Vibration und starker Absaugung. So werden tiefsitzender Schmutz, Milben und Keime zuverlässig entfernt – ganz ohne Chemie.
Wie bekomme ich gelbe Flecken aus der Matratze?
Gelbe Flecken stammen meist von Schweiß oder Urin. Unsere Tiefenreinigung mit speziellen Enzymreinigern kann diese effektiv lösen – je nach Material und Alter mit sehr gutem Ergebnis.
Was passiert, wenn Sie Ihre Matratze nie reinigen?
Ohne Reinigung sammeln sich Milben, Schimmelsporen, Hautpartikel und Schweißrückstände an. Das kann Allergien, schlechten Schlaf und gesundheitliche Probleme begünstigen – wir raten zu regelmäßiger Pflege.
Kann ich Milben von meiner Matratze absaugen?
Normale Staubsauger entfernen nur oberflächliche Partikel. Für Milben, Eier und tiefsitzenden Schmutz sind spezielle Geräte mit Vibration, UV-Licht und HEPA-Filter notwendig – das übernehmen wir für Sie.
Wie oft sollte man Matratzen reinigen lassen?
Wir empfehlen eine professionelle Reinigung alle 12 bis 18 Monate. Bei Allergien, Haustieren oder starkem Schwitzen auch häufiger – so bleibt Ihr Bett hygienisch sauber.
Wie oft muss man die Matratze wechseln?
Durchschnittlich alle 8 bis 10 Jahre – je nach Qualität, Beanspruchung und Pflege. Mit regelmäßiger Reinigung und Wenden können Sie die Lebensdauer deutlich verlängern.