Was kostet mich eine Reinigungsfirma?
Mit einer professionellen Reinigungsfirma möchten Sie in erster Linie Sauberkeit, Erleichterung im Alltag und bestenfalls mehr freie Zeit, die Sie in anderweitige Dinge investieren können.
Die Preise einer Reinigung müssen im bezahlbaren Rahmen liegen und ein gutes Kosten-Nutzen-Verhältnis aufweisen.
Doch woher wissen Sie, ob die Angebote der Putzfirmen in Freiburg, Müllheim oder Lörrach im Marktüblich sind oder doch überzogen?
Was kostet mich die Reinigungsfirma?
Unser Kostenkalkulator basiert auf unseren Erfahrungen aus über 10 Jahren Reinigungsservice und soll Sie unterstützen, das passende Angebot zum besten Preis zu finden.
Jetzt in wenigen Schritten mit unserem Kalkulator berechnen:
So setzen sich die Kosten einer Reinigungsfirma zusammen
Die Kosten eines Reinigungsunternehmens orientieren sich in der Regel an 3 wesentlichen Faktoren:
- Die Art der Reinigung
- Die zu reinigende Fläche
- Die Anforderungen an das Reinigungsunternehmen
Für ein besseres Verständnis und eine angemessene Grundlage für Ihre Vergleiche erklären wir Ihnen die einzelnen Faktoren und geben Ihnen ein paar wertvolle Tipps, die Ihnen bares Geld sparen werden.
Die Kosten einer Putzfirma – inklusive Spartipps
Die beliebtesten Leistungen unserer Kunden sind die Fensterreinigung, Glasdächer und Wintergärten. Hausverwaltungen und Bauträger wiederum setzen gerne auf unsere Expertise im Bereich Glasfassaden und die klassische Treppenhausreinigung.
Jede Reinigung hat andere Anforderungen an Material, Reinigungsmittel und Team. Das wiederum wirkt sich auf die Kostenkalkulation aus.
Was Sie als Endkunde oder Auftraggeberin darüber wissen müssen, erklären wir Ihnen kurz und knapp.
Kosten einer Fensterreinigung
Die Fensterreinigung ist eine der beliebtesten Leistungen im privaten und gewerblichen Umfeld. Die Ansprüche an das Reinigungsmittel sind moderat und das Personal benötigt keine explizite Ausbildung.
Der hier größte Kostenträger ist die Zeit, welche ein Fensterputzer benötigt, um die Glasflächen zur Zufriedenheit seiner Kunden zu reinigen.
In den meisten Fällen berechnen die Unternehmen eine Fensterreinigung pauschal auf Basis der Anzahl Fenster. Im gewerblichen Bereich hingegen wird primär die Methode anhand Quadratmetern verwendet.
Die Kosten für eine Fensterreinigung:
- zwischen 6,- € bis 8,- € pro Fenster
- oder um die 5,- € pro Quadratmeter
- Pauschalen starten im Schnitt bei 350,- €
Variablen bei den Kosten einer Fensterreinigung
Bei der Anfrage können Sie den Preis auch durch die gewünschte Reinigungsart beeinflussen.
- Die traditionelle Form wäre mit Wasser, Glasreiniger und einem Abzieher.
- Die effiziente Methode, die Dampfreinigung per Handgerät.
Wir empfehlen Ihnen zumindest im Innenbereich auf das Handgerät und die Dampfreinigung zu setzen. Abgesehen besserer Ergebnisse muss der Boden nicht vor Tropfwasser geschützt werden und die Rahmen bleiben vom Schmutzwasser verschont.
Außen empfehlen wir das Dampfgerät nur dann, wenn Sie die Verschmutzung regelrecht sehen. Dann sind hartnäckige Flecken und Dreck durch den Handwischer nur schwer zu entfernen, ohne Kratzer zu hinterlassen.
Die Kosten einer Fassadenreinigung
Fassaden erfordern je nach Objekt ein Sammelsurium an Equipment, besonderen Reinigern und eine Hebebühne.
In Sonderfällen wie hohen Glasfassaden kommen auch größere Teleskopbühnen zum Einsatz sowie der Aufwand zur Sicherung der Putzleute.
Einfache Wohnhäuser hingegen lassen sich mit weniger Aufwand säubern. Der größte Kostenfaktor ist die Ausstattung, um überhaupt für reine Glasflächen und strahlend saubere Fassaden zu sorgen.
Danach folgt die Arbeitszeit, da die Reinigung einer Fassade nicht von jedem durchgeführt werden sollte. Wir selbst bieten noch gerne einen Algenschutz an.
Dieser ist sein Geld auf jeden Fall wert und unterbindet zuverlässig unschöne grüne Flecken und Moosbildung an der vom Wetter strapazierten Fassade.

Geld sparen mit Ihrer Reinigungsfirma
Ein paar Hinweise und Tricks aus der Praxis, die Ihnen sofort oder im Nachgang bares Geld, Zeit und Nerven sparen können.

Profitipp für Wintergärten:
Wir bieten unseren Kunden immer die Kontrolle der Dichtungen, Verbundteile, Rahmen sowie Tür- und Fensterfalz an. So werden diese nicht nur sauber, sondern bei Bedarf geschmiert, gefettet oder gar Schäden aufgedeckt, die später kostspielig werden können.
Haben Sie bedarf, dürfen Sie gerne ein Full Service Angebot bei uns anfordern.

Profitipp für Büroflächen:
Viele Firmen nutzen unseren Reinigungsservice und gestatten die Arbeit während der Arbeitszeit. Der Grund liegt in den Kosten für Zuschläge aufseiten des Personals. Lassen Sie, wenn möglich, die Putzkräfte zur regulären Arbeitszeit erscheinen, um Mehrkosten zu vermeiden.
Empfehlen Sie unsere GewerbFull Serviceereinigung gerne weiter und stärken Sie ein lokales Unternehmen

Profitipp für Anfahrtskosten:
Angenommen, Sie haben ein Haus gebaut oder eine Wohnung renoviert. Planen Sie die Reinigungsfirma so ein, dass beispielsweise neben der Bauendreinigung auch eine Fenster- und Fassadenreinigung stattfinden kann. So sparen Sie hohe Summen in Bezug auf die Anfahrtskosten.
Wir als Unternehmen können so Personal bündeln, eine Anfahrt mit Großraumfahrzeug planen und in einem Wisch, das gesamte Objekt auf Hochglanz bringen.
Kostenfaktor Reinigungsmittel
- Jede professionelle Putzfirma nutzt spezielle Reiniger und Wirkstoffe.
- Bestellt wird beim Großhandel oder Fachmarkt.
Wir beziehen unsere Mittel beispielsweise vom regionalen Lieferanten, um unsere Preise möglichst attraktiv gestalten zu können.
Der Unterschied zu Reinigern aus dem Supermarkt ist die Entwicklung speziell für die unterschiedlichen Anwendungsfälle.
Aus Erfahrung wissen wir: hochwertige und umweltfreundliche Reinigungsmittel sind oft teurer, bieten aber bessere Ergebnisse und sind schonender für Ihre Oberflächen.
Sparen Sie bitte nicht an den Reinigungsmitteln
Der Grund, warum eine Reinigungsfirma so tolle Ergebnisse erzielt, liegt nicht nur an der Sorgfalt und dem Personal, sondern auch an der Wahl der richtigen Putzmittel.
Der falsche Reiniger, unachtsam dosiert, kann einen schönen Marmorboden komplett verwüsten und zu aggressive Chemiebomben hinterlassen Flecken an der Fassade, da die Farbe ausbleicht.
Wir achten bei unseren Reinigern auf nachhaltig produzierte und ökologisch unbedenkliche Mittel.
Unsere Zulieferer in der Region um Freiburg werden anhand dieser Kriterien ausgesucht und versorgen uns seit Jahren mit besten Putzmitteln und Austrüstung.
Profiequipment für die Reinigung zu Hause
Waren Sie schon mal im Hotel und haben sich gefragt, wie das Housekeeping das Bad oder die Frühstückstheken so sauber bekommt?
Oder was Ihre Lieblingsboutique nutzt, damit die hölzernen Oberflächen immer glatt und staubfrei sind?
Wir geben Ihnen 3 Tipps, wo Sie die besten Putzmittel bekommen:

Gastronomie
Einer unserer Mitarbeitenden kam ursprünglich aus der Gastronomie und brachte seine Expertise für den Zimmerservice und Küche gleich mit. Ein unangefochtener Marktführer im Hotelbereich ist Dr. Schnell.
Vom Privathaushalt bis zur Kfz-Werkstatt finden Sie hier ausreichend Auswahl

Regionaler Fachhandel
In Freiburg bekommen Sie von Infektionsschutz bis Abfallentsorgung und Maschinen eine Vielzahl an Markenprodukten ausgesuchter Hersteller.
Der Abholmarkt Seifenkiste der Firma hyfargo wird auch von unserem Team gerne mal aufgesucht.
Wir empfehlen Ihnen dort vorbeizuschauen

Geheimtipp Nachhaltigkeit
Einer unserer Geheimtipps befindet sich nicht unweit von Basel in Rheinfelden auf der Schweizer Seite.
Der Onlineshop von Evogreen bietet BIO zertifizierte und umweltfreundliche Reinigungsmittel für viele Anwendungsfälle.
Für umweltbewusste Reinigungsmittel unser Profitipp.